„Für mich steht die individuelle Betreuung jedes einzelnen Mandats im Vordergrund.“

Anwaltliche Vertretung

Meine Aufgabe als Rechtsanwältin

ist es, Ihre rechtlichen Positionen zu klären, Sie umfassend und unmittelbar über Ihre Rechte zu informieren, Ihnen juristische Handlungsmöglichkeiten einschließlich gerichtlicher Verfahren aufzuzeigen und deren Erfolgsaussichten einzuschätzen. Dazu zählt ebenso eine Erläuterung der zu erwartenden Kosten. Ich bereite die geeigneten und Ihren Vorstellungen entsprechenden Strategien vor und setze Sie gemeinsam mit Ihnen um. Dazu biete ich Ihnen eine intensive, fortdauernde Beratung, eine zielgerichtete außergerichtliche Vertretung und die konsequente Geltendmachung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche auch auf dem Klageweg vor Gericht.

Schwerpunkte meiner Arbeit als Rechtsanwältin

Mich interessiert Ihr Konflikt. Ihre Belange sind es, für die ich mich als Rechtsanwältin einsetze. In allen Bereichen suchen wir gemeinsam nach alternativen Lösungsmöglichkeiten, bevor Sie ein Gerichtsverfahren und den damit verbundenen Kosten und Belastungen auf sich nehmen.

 

Schulrecht

Im Schulrecht unterstütze ich Sie und Ihr Kind bei Leistungsdruck, Mobbing, drohender Nichtversetzung, nicht erlangten Abschlüssen, fehlendem Zugang zur gewünschten Schule oder Schulform, Klassenkonferenzen oder disziplinarischen Maßnahmen. Dazu gehört auch ein gezieltes, individuelles Coaching von Eltern und Kind.

 

Beamtenrecht

Im Beamtenrecht vertrete ich bundesweit Beamte vom einfachen Dienst bis hin zu Hochschullehrern und Behördenleitungen. Beamte sind häufig in ihrem Dienstverhältnis im Hinblick auf Beförderung und Beurteilung oder den Dienstort, aber auch durch Konkurrenzverfahren, Ausgrenzung oder Mobbing bis zur Dienstunfähigkeit belastet. Für Beamtinnen und Beamte aller Laufbahnen und Laufbahngruppen biete ich eine Beratung zur beruflichen Entwicklung an.

 

Pferderecht

Im Pferderecht kenne ich das Umfeld aus eigener Erfahrung bestens. Ich vertrete Pferdehalter, Reiter, Einsteller oder Reitstallbetreiber. Dabei unterstützen mich Tierärzte und Pferdesachverständige, mit denen ich regelmäßig zusammenarbeite, mit ihrer Expertise. 

 

Tierarzthaftungsrecht

Ihre Rechte als Tierhalter und Patientenbesitzer bei Behandlungsfehlern und fehlerhaften Ankaufsuntersuchungen durch den Tierarzt stehen ebenfalls in meinem Fokus als Rechtsanwältin. Ich berate Sie in Angelegenheiten des Tierarzthaftungsrechts und setze Ihre Ansprüche gegen den Tierarzt durch.

Meine Stärken als Rechtsanwältin

Für mich steht die individuelle Betreuung jedes einzelnen Mandats im Vordergrund. Ich entlaste Sie als Mandanten, damit Sie sich auf andere Themen in Familie, Beruf und Freizeit konzentrieren können. Meine Qualifikation ist vielseitig und profund. Stetige Fortbildungen bilden einen wesentlichen Baustein meiner Weiterentwicklung.

Sie treffen mit meiner Hilfe eine Entscheidung, die ich für Sie umsetze. Den Weg zu Ihrem Ziel gehen wir gemeinsam. Ich stelle mich dabei schützend vor Sie.

Kosten der anwaltlichen Vertretung

Meine Vergütung als Rechtsanwältin richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und nach Vergütungsvereinbarungen, die bei jedem Mandat individuell vereinbart werden können.

Einer anwaltlichen Erstberatung beträgt 190 Euro zuzüglich 19 % Umsatzsteuer.

Sollten bei unzureichenden Vermögensverhältnissen die Gebühren und Kosten nicht getragen werden können, kann Beratungshilfe beim Amtsgericht beantragt werden. Bei einem Prozess beantrage ich für Sie Prozesskostenhilfe.

Die anwaltlichen Kosten und Gebühren werden zum Teil von Rechtsschutzversicherungen übernommen. Ich hole für Sie die Deckungszusage ein und rechne mit Ihrer Versicherung ab.

Kanzlei Dr. Hella Fischer

Rechtsanwältin und Mediatorin

Reichsstraße 46, 53125 Bonn
Fon: (0228) 92 99 90 63
© 2021 Kanzlei Dr. Hella Fischer