• Home
  • Recht
    • Meine Angebote
    • Beamtenrecht
    • Schulrecht
  • Coaching
    • Meine Angebote
    • Karrierecoaching
    • Coaching für Eltern und Kinder
    • Coaching an Kunst
  • Philosophie & Kunst
  • Hella Fischer
  • Vergütung
  • Kontakt
Dr. Hella FischerDr. Hella Fischer
  • Home
  • Recht
    • Meine Angebote
    • Beamtenrecht
    • Schulrecht
  • Coaching
    • Meine Angebote
    • Karrierecoaching
    • Coaching für Eltern und Kinder
    • Coaching an Kunst
  • Philosophie & Kunst
  • Hella Fischer
  • Vergütung
  • Kontakt

Ziele erkennen und realisieren –
im Beruf / in der Karriere.

Ziele erkennen und realisieren - Dr. Hella Fischer: Coaching im Beruf / Karrierecoaching

Coaching im Berufsleben.

Im Lauf eines Berufslebens unterliegen wir vielfachen Einflüssen
von außen, aber auch persönlichen Entwicklungen, die von uns
eine fortdauernde Anpassung an konkrete Situationen erfordern.
Solche Veränderungen können als äußere oder auch als innere
Konflikte wahrgenommen werden. Diesen Konflikten geben wir
im Coaching den sprachlichen Raum, den sie benötigen.

Diese Würdigung ermöglicht eine angemessene Annäherung, die
uns die Situation schließlich handhaben lässt. Wir suchen nach
Ihren Ressourcen und Kompetenzen und stellen Sie damit in den
Mittelpunkt des Lösungsansatzes.

Konkrete berufliche Problemsituationen können etwa beinhalten:

  • Karriere- und Berufswegfragen
  • Persönliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Übernahme neuer Aufgaben, Positionen, Umgang mit Veränderungsprozessen
  • Führungsverantwortung, Führungskompetenz
  • Vorbereitung auf schwierige Gesprächssituationen
  • Teamentwicklung und Teamfragen
  • Selbstmanagement und Arbeitsstiloptimierung
  • Konkrete private Problemsituationen
  • Förderung der sozialen Kompetenz
  • Stress management, Burn-out, Work-Life-Balance

Karrierecoaching.

Meine Erfahrung aus der Bearbeitung beamtenrechtlicher Mandate lässt mich immer wieder zu der Feststellung kommen, dass Beamtinnen und Beamte in einem außergewöhnlichen Spannungsfeld aus persönlicher Motivation und den Grenzen von festen Strukturen und Hierarchien stehen.

Dieses Spannungsfeld wird von der Außenwelt relativiert, indem auf Sicherheit und angeblich geringere Arbeitsbelastung im öffentlichen Dienst hingewiesen wird. Beamtinnen und Beamte müssen den Preis für ihre Vorteile zahlen, heißt es vielfach. Eine „Karriere“ macht anscheinend nur derjenige, der sich auf der Ebene der Führungskräfte – zumindest aber in der Laufbahngruppe des höheren Dienstes – bewegt.

Diese Einschätzung ist pauschal und trifft sicherlich in ihrer Allgemeinheit nicht zu. Trotzdem scheint eine Ernüchterung und Lähmung bezogen auf die persönlichen Möglichkeiten bei Beamtinnen und Beamten weit verbreitet zu sein. Das Ergebnis lautet dann Perspektivlosigkeit und führt nicht selten zum inneren Rückzug.

Jede Beamtin und jeder Beamte kann und sollte die Ziele ihrer/ seiner beruflichen Laufbahn definieren. Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, bedeutet hier Grenzen zu erkennen, Hierarchien akzeptieren und sich in Strukturen zu integrieren. So wird Mitgestaltung und Selbstbestimmung auch im öffentlichen Dienst möglich.

Das Coaching setzt individuell an Ihren konkreten Bedürfnissen an. Mit meiner Unterstützung entwickeln Sie Bewusstsein für Ihre Möglichkeiten und das, was zu ihrer Umsetzung notwendig ist.

Dr. Hella Fischer
Rechtsanwältin

Reichsstraße 46
53125 Bonn

Telefon 0228 92999063
Fax 0228 92997508

info@kanzlei-hella-fischer.de
www.kanzlei-hella-fischer.de

©2025 Kanzlei Dr. Hella Fischer

> Home

> Recht
> Beamtenrecht
> Schulrecht

> Coaching
> Karrierecoaching
> Coaching für Eltern und Kinder
> Coaching an Kunst

> Philosophie & Kunst
> Hella Fischer
> Vergütung
> Kontakt

> Impressum
> Datenschutz

PODCAST. Mutige Frauen. Ehrliche Geschichten.

schlagsahnentrauma

Hebamme Nadine Wiedmann liebt ihren Beruf – und Hebamme Nadine Wiedmann liebt ihren Beruf – und bekommt viel Wertschätzung von den Familien. Doch das allein reicht nicht aus.

Nadine spricht mit uns über Überlastung im Geburtssystem, fehlende Anerkennung und ihren Weg, trotzdem mit Leidenschaft Hebamme zu bleiben: mit klugen Angeboten, klaren Grenzen und dem Mut, für faire Bedingungen einzustehen.

Eine ehrliche Geschichte über Selbstbehauptung, kreative Lösungen und die Stärke, die entsteht, wenn man nicht nur geliebt, sondern auch gerecht bezahlt wird.

Jetzt hören: linktr.ee/pia.franzen

#Podcastfolge 
#Hebamme 
#Geburtshilfe 
#Selbstfürsorge 
#Anerkennung 
#FaireBezahlung 
#Wertschätzung 
#Berufung 
#GesundimJob #Schlagsahnentrauma #CareArbeit #MutMacht #Systemrelevant #Elternwerden #Stillvorbereitung #Frauenstärken
#GewaltGegenFrauen #StopptGewaltGegenFrauen #Fra #GewaltGegenFrauen

#StopptGewaltGegenFrauen

#Frauenstärken

#Selbstbewusstsein

#SicherSein

#GlaubenssätzeHinterfragen

#InnereStärke

#FemaleEmpowerment

#Frauenrechte

#WomensRights

#EndViolenceAgainstWomen

#Feminismus
Was passiert, wenn das, worüber man sich ein Lebe Was passiert, wenn das, worüber man sich ein Leben lang definiert hat, plötzlich nicht mehr funktioniert?
Unser Gast im Podcast ist mit Musik aufgewachsen, stand national und international auf Bühnen. Ihre Stimme war ihr Zuhause – bis sie sie teilweise verlor. Jahrelange Ungewissheit, Arztbesuche, Trauer.
Und dann? Ein neuer Weg.
Heute begleitet sie andere Menschen als Vocal Coach, Gesangslehrerin und Persönlichkeits-Coach – mit Empathie, Erfahrung und echter Leidenschaft.
Eine Geschichte über Verlust, Wandlung – und neue Stärke.

#schlagsahnentrauma 
#podcastdeutsch 
#frauenstimmen 
#neuewegegehen 
#lebensgeschichten 
#stimmverlust 
#vocalcoach 
#musikistleben 
#mutmachen 
#veränderungalschance 
#neuanfang
#frauenpodcast 
#coachingreise
In dieser Episode spricht eine beeindruckende Frau In dieser Episode spricht eine beeindruckende Frau über ihr Leben mit LRS.
Sie teilt offen, wie belastend die Diagnose sein kann – weil so viele Lebensbereiche betroffen sind und man schnell das Gefühl hat, nicht gut genug zu sein.
Doch sie hat ihren Weg gefunden: mit Kraft, Energie und Zielstrebigkeit.
Heute ist sie stolz auf das, was sie erreicht hat.
Und: Sie begleitet nun auch ihre Tochter, die ebenfalls von LRS betroffen ist – empathisch, stark und voller Mut.
Eine berührende Geschichte, die zeigt: LRS ist keine Sackgasse. Es gibt Wege, und es lohnt sich, sie zu gehen.

#LRS 
#PodcastEmpfehlung #Schlagsahnentrauma
#Mutmacherin 
#StarkeFrauen 
#DiagnoseLRS 
#LernenMitLRS 
#Elternsein 
#Resilienz 
#KraftGeschichten 
#Lebensweg 
#neuePodcastfolge
Instagram-Beitrag 18051560555460456 Instagram-Beitrag 18051560555460456
In dieser Folge erzählt Marion Eckel beeindrucken In dieser Folge erzählt Marion Eckel beeindruckend, wie sie in einer persönlichen Krise den Weg zu sich selbst gefunden hat. Statt das eigene Glück vom Urteil anderer abhängig zu machen, hat sie gelernt, auf ihre inneren Bedürfnisse zu hören. Sie trennt heute bewusst das Außen vom Innen – ein Prozess, der nicht leicht war, aber heilsam. Ihre Erkenntnisse gibt sie als Lehrerin und Resilienz-Trainerin weiter – an Kinder wie Erwachsene. Besonders am Herzen liegen ihr ihre Ermutigungskurse für Kinder, in denen sie Selbstwert, Stärke und Vertrauen vermittelt. Eine Folge über Mut, Selbstfürsorge und innere Stärke.
#PodcastInspiration
#InnereStärke
#Selbstfürsorge
#Resilienz
#Frauensicht
#Krisenbewältigung
#Glückfinden
#MentalHealth
#LehrerinnenStimmen
#KindernStärkeGeben
#Persönlichkeitsentwicklung
#AuthentischLeben
#Selbstwert
#LebenMitSinn