• Home
  • Recht
    • Meine Angebote
    • Beamtenrecht
    • Schulrecht
  • Coaching
    • Meine Angebote
    • Karrierecoaching
    • Coaching für Eltern und Kinder
    • Coaching an Kunst
  • Philosophie & Kunst
  • Hella Fischer
  • Vergütung
  • Kontakt
Dr. Hella FischerDr. Hella Fischer
  • Home
  • Recht
    • Meine Angebote
    • Beamtenrecht
    • Schulrecht
  • Coaching
    • Meine Angebote
    • Karrierecoaching
    • Coaching für Eltern und Kinder
    • Coaching an Kunst
  • Philosophie & Kunst
  • Hella Fischer
  • Vergütung
  • Kontakt
Panta rhei - Dr. Hella Fischer: Lebensmotto
Panta rhei - Dr. Hella Fischer: Lebensmotto

Panta rhei.

Panta rhei – alles fließt, so lautet mein Lebensmotto. Übersetzt heißt es: „Alles ist in Bewegung, nichts bleibt fest, nichts bleibt stabil. Alles verändert sich.“ (Heraklit)

Diese philosophische These hat sich in meinem Leben immer wieder bewahrheitet. Kleine und große Krisen haben sich mir wie Felsbrocken in einem Fluss entgegengestellt, an denen sich das Wasser bricht. Überkommenes will losgelassen, Neues will begrüßt werden. Psychische, körperliche und emotionale Herausforderungen wollen bewältigt werden. Privates und berufliches Leben nehmen abwechselnd unterschiedlichem Maße Raum ein und lassen sich doch nicht voneinander trennen. Veränderungen machen mir mein Leben deutlich. Sie führen mir vor Augen, dass ich lebendig bin. Mein Ziel ist es, möglichst nahe an eine authentische, mit mir selbst und meiner Umwelt verbundene Lebensweise zu gelangen. Dies gilt auch in Bezug auf meine berufliche Tätigkeit.

 

Mein Werdegang

geboren 1965 in Solingen
verheiratet,
Mutter von drei erwachsenen Kindern

Qualifikation

1984 – 1986
Studium der Rechtswissenschaften und fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Italienisch an der Universität Passau

1986 – 1990
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

1991
abgeschlossen mit der ersten juristischen Staatsprüfung am Oberlandesgericht Hamm

1992 – 1993
Anfertigung der Dissertation zum Erbschaftserwerb im deutschen und italienischen Recht, wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Römisches Recht der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster bei Prof. Dr. Berthold Kupisch, Münster

1993 – 1995
Referendariat am Landgericht Wuppertal mit Schwerpunkt am Verwaltungsgericht Düsseldorf sowie Wahlanwaltsstation bei Prof. Dr. Raimund Wimmer, Kanzlei Busse und Miessen, Bonn

1996
abgeschlossen mit der zweiten juristischen Staatsprüfung am Justizministerium in Düsseldorf Promotion zum Doktor der Rechte an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster seit

2004
selbstständige Rechtsanwältin in eigener Kanzlei in Bonn

2016
Ausbildung zur Mediatorin unter Einbeziehung des Coachings Fachlehrgang Mediation Deutsche AnwaltAkademie Aufbaukurs Mediation Deutsche AnwaltAkademie

2023
Ausbildung zum Business und Legal Coach bei der CLP Academy (Dr. Geertje Tutschka) auf PCC Niveau

2024
Zertifiziert zum Symbolon-Reflexionsprofi im Bereich Symbolon-Coaching für Reflexionskompetenz

Dr. Hella Fischer
Rechtsanwältin

Reichsstraße 46
53125 Bonn

Telefon 0228 92999063
Fax 0228 92997508

info@kanzlei-hella-fischer.de
www.kanzlei-hella-fischer.de

©2025 Kanzlei Dr. Hella Fischer

> Home

> Recht
> Beamtenrecht
> Schulrecht

> Coaching
> Karrierecoaching
> Coaching für Eltern und Kinder
> Coaching an Kunst

> Philosophie & Kunst
> Hella Fischer
> Vergütung
> Kontakt

> Impressum
> Datenschutz

PODCAST. Mutige Frauen. Ehrliche Geschichten.

schlagsahnentrauma

Hebamme Nadine Wiedmann liebt ihren Beruf – und Hebamme Nadine Wiedmann liebt ihren Beruf – und bekommt viel Wertschätzung von den Familien. Doch das allein reicht nicht aus.

Nadine spricht mit uns über Überlastung im Geburtssystem, fehlende Anerkennung und ihren Weg, trotzdem mit Leidenschaft Hebamme zu bleiben: mit klugen Angeboten, klaren Grenzen und dem Mut, für faire Bedingungen einzustehen.

Eine ehrliche Geschichte über Selbstbehauptung, kreative Lösungen und die Stärke, die entsteht, wenn man nicht nur geliebt, sondern auch gerecht bezahlt wird.

Jetzt hören: linktr.ee/pia.franzen

#Podcastfolge 
#Hebamme 
#Geburtshilfe 
#Selbstfürsorge 
#Anerkennung 
#FaireBezahlung 
#Wertschätzung 
#Berufung 
#GesundimJob #Schlagsahnentrauma #CareArbeit #MutMacht #Systemrelevant #Elternwerden #Stillvorbereitung #Frauenstärken
#GewaltGegenFrauen #StopptGewaltGegenFrauen #Fra #GewaltGegenFrauen

#StopptGewaltGegenFrauen

#Frauenstärken

#Selbstbewusstsein

#SicherSein

#GlaubenssätzeHinterfragen

#InnereStärke

#FemaleEmpowerment

#Frauenrechte

#WomensRights

#EndViolenceAgainstWomen

#Feminismus
Was passiert, wenn das, worüber man sich ein Lebe Was passiert, wenn das, worüber man sich ein Leben lang definiert hat, plötzlich nicht mehr funktioniert?
Unser Gast im Podcast ist mit Musik aufgewachsen, stand national und international auf Bühnen. Ihre Stimme war ihr Zuhause – bis sie sie teilweise verlor. Jahrelange Ungewissheit, Arztbesuche, Trauer.
Und dann? Ein neuer Weg.
Heute begleitet sie andere Menschen als Vocal Coach, Gesangslehrerin und Persönlichkeits-Coach – mit Empathie, Erfahrung und echter Leidenschaft.
Eine Geschichte über Verlust, Wandlung – und neue Stärke.

#schlagsahnentrauma 
#podcastdeutsch 
#frauenstimmen 
#neuewegegehen 
#lebensgeschichten 
#stimmverlust 
#vocalcoach 
#musikistleben 
#mutmachen 
#veränderungalschance 
#neuanfang
#frauenpodcast 
#coachingreise
In dieser Episode spricht eine beeindruckende Frau In dieser Episode spricht eine beeindruckende Frau über ihr Leben mit LRS.
Sie teilt offen, wie belastend die Diagnose sein kann – weil so viele Lebensbereiche betroffen sind und man schnell das Gefühl hat, nicht gut genug zu sein.
Doch sie hat ihren Weg gefunden: mit Kraft, Energie und Zielstrebigkeit.
Heute ist sie stolz auf das, was sie erreicht hat.
Und: Sie begleitet nun auch ihre Tochter, die ebenfalls von LRS betroffen ist – empathisch, stark und voller Mut.
Eine berührende Geschichte, die zeigt: LRS ist keine Sackgasse. Es gibt Wege, und es lohnt sich, sie zu gehen.

#LRS 
#PodcastEmpfehlung #Schlagsahnentrauma
#Mutmacherin 
#StarkeFrauen 
#DiagnoseLRS 
#LernenMitLRS 
#Elternsein 
#Resilienz 
#KraftGeschichten 
#Lebensweg 
#neuePodcastfolge
Instagram-Beitrag 18051560555460456 Instagram-Beitrag 18051560555460456
In dieser Folge erzählt Marion Eckel beeindrucken In dieser Folge erzählt Marion Eckel beeindruckend, wie sie in einer persönlichen Krise den Weg zu sich selbst gefunden hat. Statt das eigene Glück vom Urteil anderer abhängig zu machen, hat sie gelernt, auf ihre inneren Bedürfnisse zu hören. Sie trennt heute bewusst das Außen vom Innen – ein Prozess, der nicht leicht war, aber heilsam. Ihre Erkenntnisse gibt sie als Lehrerin und Resilienz-Trainerin weiter – an Kinder wie Erwachsene. Besonders am Herzen liegen ihr ihre Ermutigungskurse für Kinder, in denen sie Selbstwert, Stärke und Vertrauen vermittelt. Eine Folge über Mut, Selbstfürsorge und innere Stärke.
#PodcastInspiration
#InnereStärke
#Selbstfürsorge
#Resilienz
#Frauensicht
#Krisenbewältigung
#Glückfinden
#MentalHealth
#LehrerinnenStimmen
#KindernStärkeGeben
#Persönlichkeitsentwicklung
#AuthentischLeben
#Selbstwert
#LebenMitSinn